Liebe Parteifreunde,

der KALEB eV (Kooperative Arbeit Leben ehrfürchtig bewahren) hat sich als christliche Gemeinschaft in einer wichtigen Problematik an uns gewandt.

Regenbogenaktivisten haben für Donnerstag den 28.9.2023 bundesweit zu einem so genannten „Save Abortion Day“ – einem „Tag der gesicherten Abtreibung“ aufgerufen. In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass Greifswalder „Grüne“, „Rote“ und „Gelbe“ Sympathisanten und allerlei „Regenbogenleute“ um 18 Uhr einen Demonstrationszug von der Greifswalder Innenstadt aus in Richtung Universitätsmedizin starten wollen. Sie fordern die Abschaffung von § 218 des StGB und die Durchführung von Abtreibungen durch die Uniklinik. 

Am 10.07.2023 beschloss eine knappe Mehrheit der Stadtvertreter in der Greifswalder Bürgerschaft gegen die Stimmen der CDU und trotz Redebeiträgen von Prof. Madeleine Tolani und dem Fraktionsvorsitzenden Axel Hochschild, dass durch die Universität chirurgische Schwangerschaftsabbrüche in das Behandlungsspektrum fest integriert werden sowie schnellstmöglich eine grundsätzliche Versorgung mit medikamentösen Schwangerschaftsabbrüchen fest zu etablieren sei. Auf die Leitung der Universität wird inzwischen massiver Druck ausgeübt. Es wird gefordert, dass die Universitätsmedizin nur noch Ärzte einzustellen habe, die bereit seien, Abtreibungen durchzuführen. 

Der Abbruch einer Schwangerschaft beendet Leben. Aufgrund dieses Unrechtscharakters hat ihn der Gesetzgeber grundsätzlich unter Strafe gestellt. Einen gesellschaftlich jahrzehntelang austarierten Kompromiss in der Abwägung der Grundrechtspositionen der Frau und des ungeborenen Kindes gibt es längst, die Regelungen des § 218 StGB sind gängige Praxis und funktionieren. In Greifswald wird das Recht auf Selbstbestimmung und das Recht der Frauen auf Abtreibung entsprechend der gesetzlichen Regelungen gewährleistet. Es gibt hier keine Defizite. 

Der KALEB e.V. Region Greifswald plant am 28.09.2023 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr einen Informationsstand „Für das Leben“ am Greifswalder Mühlentor. Eröffnet wird der Tag mit einem Gebet um 10 Uhr im Haus Lebenshafen, Brüggstraße. Am Mühlentor werden dann Informationsstände ab 11 Uhr aufgestellt und viele Gespräche mit Interessenten geführt. 

Der Fraktionsgeschäftsführer, Erich Cymek, wird mit mir am Gebet um 10 Uhr teilnehmen und um 11 Uhr den Stand am Mühlentor besuchen. Unsere Mitglieder möchte ich bitten, das Anliegen zum Schutz des ungeborenen Lebens entsprechend der zeitlichen Möglichkeiten mit der Teilnahme am 28.9.2023 zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen
Axel Hochschild

Fraktionsvorsitzender